Mögliche Einsatzbereiche sind:
- Ankerinjektion
- Felsinjektion
- Bodenverfestigung
- Geothermie
- Brunnenbau
- Kanalsanierung
- Abdichtungsinjektion
- Kluftinjektion
- Kontaktinjektion
- Rohrschirminjektion
- Manschettenrohrinjektion
- Hinterfüllungen
- Hohlraumverfüllung
- Spezialtiefbau
- Sperrwasserabdichtung
Mögliche Mischungskomponenten (Feststoffe) sind:
- Ankermörtel
- Zement
- Bentonit
- Flugasche
- Dämmer
- Kalksteinmehl
- Tonmehl
- Verfüllmaterialien Geothermie
- Anhydrit
- Dichtwandmassen
Die Injektionsstation besteht aus einem hochtourigen Kolloidal-mischer, einem Wassertank, einem Rührwerksbehälter und einer hydraulisch angetriebenen stufenlos verstellbaren Verpress-
pumpe (Plungerpumpe).